embeds
#Bundesligawirkt

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Über eine Millionen Menschen wurden zwischen 1940 und 1945 im Konzentrationslager in Auschwitz ermordet. Heute vor genau 80 Jahren wurden die Überlebenden aus ihrer Gefangenschaft in diesem Lager befreit.

Rund um den 27. Januar, dem Tag des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus, findet in dieser Saison der „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ der Initiative „!NieWieder“ sowie die „#WeRemember“-Kampagne statt. Eintracht Braunschweig, der deutsche Profifußball und die Deutsche Fußball Liga unterstützen diese Initiative zum Gedenken an die Befreiung der Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Am heutigen Montag jährt sich dieser Tag zum 80. Mal.

Anlässlich des heutigen Gedenktages besuchte die Geschäftsstelle der Eintracht bereits in der vergangenen Woche die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Ein eindrücklicher Tag, der einmal mehr ins Bewusstsein rief, welch große Verantwortung die Gesellschaft und damit auch Sportorganisationen und -vereine haben, damit sich eine solche Geschichte niemals wiederholen kann. Und auch die Nachwuchsmannschaften der Löwen aus dem Nachwuchsleistungszentrum haben sich mit dieser dunklen Geschichte in der Gedenkstätte Schillstraße, ein KZ-Außenlager in Braunschweig, intensiv auseinandergesetzt.

Fotocredits: Eintracht Braunschweig

Das könnte Sie auch interessieren

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit