embeds
#Bundesligawirkt

Misch Dich ein! – Nein zu Rassismus!

„Misch dich ein!“ lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus, die seit dem 20. März und noch bis zum 2. April stattfinden. In diesem Zusammenhang hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) auch den 26. Spieltag, an dem unsere Störche am kommenden Sonntag um 13.30 Uhr Arminia Bielefeld im Holstein-Stadion empfangen, als Aktionsspieltag ausgerufen, um dieses Thema mit Nachdruck in den Fokus zu rücken.

Am Spieltag wird die Botschaft „STOP RACISM“ unter anderem auf Spielbällen oder Auswechseltafeln präsent sein, um sich gemeinsam mit den weiteren Proficlubs der ersten und zweiten Liga sowie der DFL deutlich gegen Rassismus zu positionieren. Sich ohne Wenn und Aber gegen Rassismus und Ausgrenzung positionieren – das tut unser Verein allerdings nicht nur am kommenden Sonntag, sondern auch an jedem anderen Tag im Jahr.

Fotocredits: Holstein Kiel

 

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE