embeds
#Bundesligawirkt

Emmanuel Iyoha unterstützt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Emmanuel Iyoha setzt ein Zeichen gegen Rassismus und wird Pate für das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an der Städtischen Realschule Benrath. Am Montag, 7. April, fand die offizielle Plakettenübergabe an der Schule statt.

An der Veranstaltung, die von den Schülersprechern moderiert wurde, nahm der gebürtige Düsseldorfer Iyoha teil und hielt eine kurze Rede über Rassismus im Profifußball, eigene Erfahrungen und wie er mit diesen umgegangen ist. Zudem beantwortete „Emma“ Fragen der Schülerinnen und Schüler und erfreute diese mit Selfies und Autogrammen. Die Fortuna unterstützt das Netzwerk bereits seit vielen Jahren. So war zuletzt im September 2024 Cheftrainer Daniel Thioune am Goethe-Gymnasium in Düsseltal zu Gast und engagiert sich als Pate. Auch Iyoha selbst ist bereits als Pate des Netzwerks an der Joseph-Beuys-Gesamtschule tätig.

Fotocredits: F95/Christof Wolff

Das könnte Sie auch interessieren

Beim 130. Geburtstag: Fortuna unterstützt den GuteNachtBus

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

„Fortuna-für-Alle“-Staffel läuft beim Düsseldorf Marathon

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Fortuna bedankt sich bei allen Ehrenämtlern

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Fortuna setzt Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz

Frankfurt vergisst nicht

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

Beim 130. Geburtstag: Fortuna unterstützt den GuteNachtBus

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

„Fortuna-für-Alle“-Staffel läuft beim Düsseldorf Marathon

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Fortuna bedankt sich bei allen Ehrenämtlern

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Fortuna setzt Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz

Frankfurt vergisst nicht

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

Beim 130. Geburtstag: Fortuna unterstützt den GuteNachtBus

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

„Fortuna-für-Alle“-Staffel läuft beim Düsseldorf Marathon

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Fortuna bedankt sich bei allen Ehrenämtlern

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Fortuna setzt Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz

Frankfurt vergisst nicht

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena