embeds
#Bundesligawirkt

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Fußball weckt Emotionen, Fußball verbindet, Fußball ist für alle da! Um Letzteres zu gewährleisten, muss unser geliebter Ballsport auch für jede und jeden zugänglich sein. Aus diesem Grund engagieren sich unsere Blau-Weißen regelmäßig für inklusive Themen. Ein zentrales dabei: Leichte Sprache.

Mit kurzen Sätzen und bekannten Wörtern sorgt dieses Konzept dafür, dass so viele Fans wie möglich den Inhalt gut verstehen können. Allein in der Altersgruppe der 18- bis 64-Jährigen profitieren deutschlandweit circa 16,8 Millionen Menschen von Leichter Sprache. Vor allem Personen mit Lernschwierigkeiten oder Migration sind auf diese Hilfestellung angewiesen.

Fotocredits: City-Press

Das könnte Sie auch interessieren

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!