embeds
#Bundesligawirkt

KSV beteiligt sich an integrativem Bildungsprogramm „Fußball trifft Kultur“

Über die Begeisterung für Fußball Kinder mit Förderbedarf zum Lernen motivieren – das ist der Ansatz, den wir als KSV Holstein bei der Teilnahme an „Fußball trifft Kultur“ (FtK) verfolgen. Das integrative Bildungsprogramm wurde im Jahre 2007 von der LitCam, einer gemeinnützigen Tochter der Frankfurter Buchmesse, gegründet und wird seit 2012 von der DFL Stiftung unterstützt. Seitdem wurde bereits an 34 Standorten in 24 deutschen Städten mit der Kombination aus Fußball, Sprache und Kultur die Möglichkeit geschaffen, die Sprach- und Sozialkompetenz von SchülerInnen zu fördern, ihr Lernverhalten zu schulen und ihr Selbstvertrauen zu fördern.

Der neueste Standort ist die Schule am Heidenberger Teich in Kiel-Mettenhof, wo seit Oktober 24 Drittklässlern zwei Mal pro Woche eine 90-minütige Einheit (45 Minuten Fußballtraining, 45 Minuten Kompetenztraining mit dem Schwerpunkt Sprachförderung) angeboten wird. Mit Thomas Dähne, Marco Komenda und Nicolai Remberg sind drei unserer Profis Paten des Projekts.

Fotocredits: Holstein Kiel

Das könnte Sie auch interessieren

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln