embeds
#Bundesligawirkt

Kindertrainer-Ausbildung beim SC Freiburg

Anpfiff für die zweite Halbzeit: Von Ende September bis November 2023 bieten der Südbadische Fußballverband (SBFV) und der SC Freiburg zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Kindertrainer-Ausbildung an.

Insgesamt 300 Plätze bei zehn Zertifikatslehrgängen in allen sechs südbadischen Bezirken sind zu vergeben. Das Kindertrainer-Zertifikat umfasst wieder 20 Lerneinheiten und richtet sich an G-, F- und E-Jugend-Trainer/innen. Bei Interesse können sich aber auch D-Jugend-Trainer/innen anmelden. Das Zertifikat kann für die Trainer-C-Lizenz im Profil Kinder angerechnet werden.

 

Fotocredits: SC Freiburg

Das könnte Sie auch interessieren

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Du hast es im Blut!

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Gemeinsam gegen Hate Speech

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Du hast es im Blut!

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Gemeinsam gegen Hate Speech

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Du hast es im Blut!

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Gemeinsam gegen Hate Speech

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“