embeds
#Bundesligawirkt

Integratives Bildungsprogramm an der Willi-Ulfig-Mittelschule

Der SSV Jahn unterstützt im Rahmen von „Jahn Sozial: Brücken für Regensburg“ das integrative Bildungsprogramm „Fußball trifft Kultur“, das auch von der DFL Stiftung gefördert wird. Ende September startete „Fußball trifft Kultur“  am Standort Regensburg an der Willi-Ulfig-Mittelschule im Stadtnorden von Regensburg. Jahn-Profi Jann George übernimmt die Programm-Patenschaft.

Fotocredits: SSV Jahn Regensbur

Das könnte Sie auch interessieren

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

Mitgliederausfahrt anlässlich des Erinnerungstags im deutschen Fußball

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

1.000 Euro für Team Bananenflanke e.V.

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

Mitgliederausfahrt anlässlich des Erinnerungstags im deutschen Fußball

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

1.000 Euro für Team Bananenflanke e.V.

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

Mitgliederausfahrt anlässlich des Erinnerungstags im deutschen Fußball

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

1.000 Euro für Team Bananenflanke e.V.

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast