#Bundesligawirkt

Inklusion: FC St. Pauli mit Preis ausgezeichnet

Der FC St. Pauli ist für sein Projekt „Klartext“ mit dem Senator-Neumann-Preis 2023 für die Arbeit zugunsten der Interessen von Menschen mit Behinderung ausgezeichnet worden. Damit wird das Engagement bei der inklusiven Kommunikation gewürdigt.

Beim Senatsempfang am Abend des 4. Dezember überreichten Senatorin Katharina Fegebank und Senatskoordinatorin Ulrike Kloiber den Senator-Neumann-Preis in vier Kategorien. Die Jury unter dem Vorsitz der Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen hatte aus mehr als 60 eingegangenen Bewerbungen ausgewählt.

 

Fotocredits: FC St. Pauli

Das könnte Sie auch interessieren

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Der FC St. Pauli würdigt Ehrenamtler*innen

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Gemeinsames Baumprojekt in Erinnerung an den Völkermord 2014 in Shingal/Irak

Danke ans Ehrenamt!

Mit dem Motto #orangetheworld sagt der FC St. Pauli nein zu Gewalt gegen Frauen!

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

Malaktion der „Fußball trifft Kultur“-Klasse

Blau-Weißer Laternenumzug des Kidsclub

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Der FC St. Pauli würdigt Ehrenamtler*innen

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Gemeinsames Baumprojekt in Erinnerung an den Völkermord 2014 in Shingal/Irak

Danke ans Ehrenamt!

Mit dem Motto #orangetheworld sagt der FC St. Pauli nein zu Gewalt gegen Frauen!

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

Malaktion der „Fußball trifft Kultur“-Klasse

Blau-Weißer Laternenumzug des Kidsclub

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Der FC St. Pauli würdigt Ehrenamtler*innen

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Gemeinsames Baumprojekt in Erinnerung an den Völkermord 2014 in Shingal/Irak

Danke ans Ehrenamt!

Mit dem Motto #orangetheworld sagt der FC St. Pauli nein zu Gewalt gegen Frauen!

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

Malaktion der „Fußball trifft Kultur“-Klasse

Blau-Weißer Laternenumzug des Kidsclub