embeds
#Bundesligawirkt

Girls Day 2024 bei RB Leipzig

Der Girls‘ Day ist ein jährlich (in Deutschland seit 2001) stattfindender Aktionstag, an dem Mädchen ab zwölf Jahren Berufe kennenlernen können, in denen der Frauenanteil weniger als 40 Prozent beträgt. Das betrifft vor allem die Branchen IT, Handwerk, Naturwissenschaft und Technik.

„YOU CAN DO ANYTHING – ein Tag bei RB Leipzig.“ Das war das Motto des diesjährigen Girls Day bei RB Leipzig!

27 Teilnehmerinnen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren durften in unterschiedliche Fachbereiche reinschnuppern und erhielten Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder, die ein Fußball-Bundesligist zu bieten hat.

Fotocredits: RB Leipzig

Das könnte Sie auch interessieren

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Schritt in die Zukunft

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Aktionsspieltag gegen soziale Kälte

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Schritt in die Zukunft

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Aktionsspieltag gegen soziale Kälte

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Schritt in die Zukunft

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Aktionsspieltag gegen soziale Kälte

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz