Vergangene Woche fand in der Sportschule Hennef die Auftaktveranstaltung der Fortbildungsreihe Inklusionsfußball statt. Die DFB-Stiftung Sepp Herberger hat gemeinsam mit der DFB-Abteilung „Qualifizierung und Schule“ eine Schulung für 16 Referent:innen mit dem Ziel organisiert, dass diese in Zukunft Fortbildungen im Inklusionsfußball in den DFB-Landesverbänden leiten werden.

Gelungener Einstieg der Fortbildungsreihe Inklusionsfußball
Im Rahmen dieses Lehrgangs haben die Teilnehmenden Einblicke in den Handicap-Fußball erlangt, viel diskutiert und sich mit einer Menge Fragen beschäftigt. Welche Bedingungen müssen geschaffen werden? Welche rechtlichen Aspekte müssen bedacht werden? Die Gestaltung von Trainingseinheiten sowie die Trainingsarbeit mit heterogenen Gruppen wurden vertieft.
Unterstützt wurden die Teilnehmenden dabei unter anderem von Michael Arends, Werders Leiter Nachhaltigkeit. Bereits seit vielen Jahren macht sich Arends bei den Grün-Weißen im Rahmen seiner Tätigkeit für Inklusion stark und beteiligt sich in der AG Inklusionsfußball, der Sepp Herberger Stiftung.
Fotocredits: DFB