embeds
#Bundesligawirkt

FCA als Gastgeber für „Coden & Kicken“

Zu einem innovativen Event waren am vergangenen Mittwoch rund 130 Kinder aus drei Augsburger Schulen an der Paul-Renz-Akademie zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 17 Jahren nahmen an der Veranstaltung „Coden & Kicken“ teil, die Fußball- und Programmier-Workshops kombiniert.

Digitalisierung – ein Thema, mit dem sich die Menschen schon seit mehreren Jahren intensiv beschäftigen. Der Bedeutung der Digitalisierung und des technischen Verständnisses für die Zukunft sind sich auch der Bayerische Fußball-Verband (BFV) sowie das Bayerische Staatsministerium für Digitales bewusst. Gemeinsam mit dem BFV veranstaltete die Initiative BayCode der ReDI School of Digital Integration München in diesem Jahr das Event „Coden und Kicken“ an der Paul-Renz-Akademie des FC Augsburg.

Fotocredits: FC Augsburg

Das könnte Sie auch interessieren

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg