embeds
#Bundesligawirkt

Am 27. Januar 1945, vor 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Der „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ gedenkt der verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen während der NS-Zeit. Uwe Schellinger, Archivar des SC Freiburg, und Alexa Gattinger, Kuratorin im FC Bayern Museum, sprachen mit Heimspiel, dem Stadionmagazin des Sport-Club, über die Erinnerungsarbeit in ihren Vereinen.

Fotocredits: SC Freiburg

Das könnte Sie auch interessieren

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März

Schritt in die Zukunft

#STEHTAUF für die Ukraine: Dritter Jahrestag des russischen Angriffskriegs

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Heimspiel gegen Hannover im Zeichen von „Gemeinsam gegen Armut“

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits

Lebensmittel spenden für die Tafel

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März

Schritt in die Zukunft

#STEHTAUF für die Ukraine: Dritter Jahrestag des russischen Angriffskriegs

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Heimspiel gegen Hannover im Zeichen von „Gemeinsam gegen Armut“

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits

Lebensmittel spenden für die Tafel

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März

Schritt in die Zukunft

#STEHTAUF für die Ukraine: Dritter Jahrestag des russischen Angriffskriegs

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Heimspiel gegen Hannover im Zeichen von „Gemeinsam gegen Armut“

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits

Lebensmittel spenden für die Tafel