
Bolzplatz: Nachhaltige Bildung zum Thema (Leitungs-)Wasser
In den Sommerferien lernen? Das klingt im ersten Moment für die wenigsten Kinder nach dem ultimativen Spaß. Doch kombiniert man Fußballeinheiten auf den Bolzplätzen von Schalke hilft! – gefördert durch die RAG-Stiftung – mit Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche, ist das Interesse groß. Das Sommerferienprogramm bietet vielfältige Bewegungsangebote, neben den sportlichen Einheiten erfuhren die jungen Teilnehmer auch Wissenswertes über die nachhaltige Gewinnung und Nutzung von Wasser.
Auf dem Bolzplatz Consolidation kamen 14 Kinder und Jugendliche zusammen und wurden durch den Kooperationspartner „a tip: tap e.V.“ spielerisch über das Thema (Leitungs-)Wasser aufgeklärt. Der gemeinnützige Verein setzt sich für den Genuss von Leitungswasser ein, um Plastikmüll, CO2 und Geld zu sparen. Durch verschiedene Angebote soll Kindern und Jugendlichen der Zugang zum Thema Wasser erleichtert werden und zielt darauf ab, Bewusstsein und Wertschätzung für die Ressource Trinkwasser zu schaffen.
Fotocredits: FC Schalke 04