
Auftaktveranstaltung „!NIE WIEDER“-Projektwochen
Das VfL-Bündnis „Tradition lebt von Erinnerung“ lädt am 14.01.2024 ab 11:00 Uhr zur Auftaktveranstaltung seiner „!Nie Wieder“-Projektwochen ein. Anlass ist der mittlerweile 20. Erinnerungstag im Deutschen Fußball, der stets im Vorfeld des 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus stattfindet. Veranstaltungsort ist wie schon 2019 bei der Museumsveranstaltung zum Jubiläum der Meistermannschaft von 1969 das historische Piesberger Gesellschaftshaus.
Im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung wird in diesem Jahr das Schicksal von Zwangsarbeitenden in der NS-Zeit stehen. Neben einem Einstiegsreferat von Dr. Christine Glauning (Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit) und Michael Gander (Gedenkstätte Augustaschacht) wird das Projekt „Von Orten des Jubels zu Orten des Unrechts. Zwangsarbeiterlager auf Fußball- und Sportplätzen“ seine überregionale Arbeit und aktuelle Forschungsergebnisse vorstellen. Deutlich über 100 Standorte, die „umgewidmet“ wurden, sind bisher zusammengetragen worden – darunter bei eher unbekannten aber auch bei namhaften Vereinen.
Fotocredits: VfL Osnabrück