#Bundesligawirkt

Was passiert in einem SOCIAL KIOSK?

Seit 2021 gibt es die von 96 initiierte Kooperation mit lokalen Kiosken, mit denen wir die Menschen in Hannover zu mehr Engagement und Nächstenliebe bewegen wollen. In dieser Zeit sind viele neue Projekte entstanden, die Euch einen einfachen Zugang zu lokalem Engagement ermöglichen sollen. Welche Projekte Euch auch in diesem Jahr wieder erwarten und wie Ihr mithelfen könnt, seht Ihr aus der Sicht eines Kioskbetreibers im Video.

Unsere SOCIAL KIOSKE sind unsere Außenstellen für das regionale Engagement von Hannover 96. Ganzjährig gibt es die Aktion „bunte Tüte für eine bunte Gesellschaft“, bei der Hannover 96 zehn Cent pro verkaufter Tüte an eine regionale, soziale Organisation spendet. Außerdem können sich Menschen in Not dauerhaft an den Kiosken mit Trinkwasser und Hygieneprodukten versorgen – unsere Kioske sind offizielle Trinkwasserstellen der Stadt Hannover. Über die Kioske sammeln wir gemeinsam mit Euch Schulsachen für Einschulungskinder oder auch warme Kleidung und Schlafsäcke für die Menschen, die den Winter auf der Straße verbringen. Wir verschönern Studierenden den Semesterstart, versüßen Auszubildenden den Ausbildungsstart und schicken Schulkinder mit einer kleinen Aufmerksamkeit in die Sommerferien. Gemeinsam schaffen wir aus unserer hannoverschen Kioskkultur einen Mehrwert.

Fotocredits: Screenshot

Das könnte Sie auch interessieren

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

Gedenktag im deutschen Fußball

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„Nie wieder!“ – Gedenkveranstaltung des SV 98

21. Erinnerungstag im deutschen Fußball: Auf den Spuren Erich Gottschalks

Dank Fortuna-Los: 32.000 Euro für die Inklusionsarbeit bei F95

„… dass Auschwitz nie mehr sei!“

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

„!Nie Wieder“ – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Digitaler Adventskalender 2024 erlöst mehr als 6.000 Euro

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortuna und Targobank unterstützen Sportverein der Lebenshilfe Düsseldorf

„Nicht schweigen. Widersprechen!“

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

35.000 Euro für die Werder Bremen Stiftung

Aktionsspieltag gegen soziale Kälte

260 Blutspender im EINTRACHT-STADION

Jährliche Prüfung durch Fair Wear Foundation: FC St. Pauli verbessert sich stark

1. FC Magdeburg unterstützt mehrere Projekte

Matchworn-Trikots für den guten Zweck

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

Gedenktag im deutschen Fußball

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„Nie wieder!“ – Gedenkveranstaltung des SV 98

21. Erinnerungstag im deutschen Fußball: Auf den Spuren Erich Gottschalks

Dank Fortuna-Los: 32.000 Euro für die Inklusionsarbeit bei F95

„… dass Auschwitz nie mehr sei!“

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

„!Nie Wieder“ – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Digitaler Adventskalender 2024 erlöst mehr als 6.000 Euro

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortuna und Targobank unterstützen Sportverein der Lebenshilfe Düsseldorf

„Nicht schweigen. Widersprechen!“

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

35.000 Euro für die Werder Bremen Stiftung

Aktionsspieltag gegen soziale Kälte

260 Blutspender im EINTRACHT-STADION

Jährliche Prüfung durch Fair Wear Foundation: FC St. Pauli verbessert sich stark

1. FC Magdeburg unterstützt mehrere Projekte

Matchworn-Trikots für den guten Zweck

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

Gedenktag im deutschen Fußball

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„Nie wieder!“ – Gedenkveranstaltung des SV 98

21. Erinnerungstag im deutschen Fußball: Auf den Spuren Erich Gottschalks

Dank Fortuna-Los: 32.000 Euro für die Inklusionsarbeit bei F95

„… dass Auschwitz nie mehr sei!“

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

„!Nie Wieder“ – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Digitaler Adventskalender 2024 erlöst mehr als 6.000 Euro

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortuna und Targobank unterstützen Sportverein der Lebenshilfe Düsseldorf

„Nicht schweigen. Widersprechen!“

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

35.000 Euro für die Werder Bremen Stiftung

Aktionsspieltag gegen soziale Kälte

260 Blutspender im EINTRACHT-STADION

Jährliche Prüfung durch Fair Wear Foundation: FC St. Pauli verbessert sich stark

1. FC Magdeburg unterstützt mehrere Projekte

Matchworn-Trikots für den guten Zweck