embeds
#Bundesligawirkt

VfL unterstützt „OrangeYourCity“

Im VfL-Gesundheitsmonat November geht es auch um die Themen des körperlichen und psychischen Schutzes. Passend dazu beteiligt sich der VfL Bochum 1848 auch in diesem Jahr an der Aktion „OrangeYourCity – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“, um ein Zeichen gegen häusliche Gewalt zu setzen. Anlass ist der 25. November – der Internationale Tag „Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen“.

In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Und etwa jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexualisierter Gewalt durch ihren aktuellen oder ihren früheren Partner. Für viele Frauen ist selbst das eigene Zuhause kein sicherer Ort, denn rund 180.000 Frauen wurden letztes Jahr Opfer von häuslicher Gewalt.

Fotocredits: VfL Bochum

Das könnte Sie auch interessieren

Aktionswochen TOGETHER!

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Aktionsspieltag TOGETHER

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

Aktionswochen TOGETHER!

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Aktionsspieltag TOGETHER

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

Aktionswochen TOGETHER!

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Aktionsspieltag TOGETHER

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“