
SVWW und Plan International zeigen Flagge für Kinderrechte
Am 20. November jährt sich bereits seit 1989 der Internationale Tag der Kinderrechte. Dies hat der SV Wehen Wiesbaden zum Anlass genommen, in einer gemeinsamen Aktion mit seinem Charity Partner Plan International verstärkt auf das Thema „Kinderrechte“ hinzuweisen.
„Dass Kinderrechte geachtet werden, ist noch immer nicht selbstverständlich. Deshalb ist es unsere Aufgabe, gemeinsam dafür einzustehen.“ Diese Worte von SVWW-Profi Florian Stritzel hallten im Rahmen des Heimspiels gegen den 1. FC Kaiserslautern durch die mit 12.100 Zuschauern ausverkaufte BRITA Arena. Auf der Videowall des Stadions lief in diesem Moment ein einminütiger Clip, der die Besucher des Zweitligaspiels für die Rechte von Kindern sensibilisieren sollte. Dabei ergänzte Franko Kovacevic, Stürmer der Rot-Schwarzen, im Videobeitrag auf Englisch: „Kids need and deserve our voices to be heard.“ Zu den genannten Kinderrechten zählen unter anderem Privatsphäre, Bildung und Mitbestimmung, wie von den Kids am Ende des Clips selbst lautstark verkündet wurde.
Fotocredits: SVWW