#Bundesligawirkt

SCP07 unterstützt die Kinderhospiz-Arbeit

Der SCP07 beteiligt sich erneut am bundesweiten Tag der Kinderhospiz-Arbeit. Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. hat den heutigen Aktionstag im Jahr 2006 ins Leben gerufen, um die gesellschaftliche Wahrnehmung der Angebote in der Hospizarbeit zu stärken und neue Unterstützer zu gewinnen. Der SCP07 macht gerne auf dieses Thema aufmerksam und steht solidarisch an der Seite betroffener Familien.

Das grüne Band ist das Symbol der Kinderhospiz-Arbeit. Es steht für die Verbundenheit mit Familien, in denen ein lebensverkürzend erkranktes Kind lebt. Beim Heimspiel gegen Hertha BSC verteilte der SCP07 gemeinsam mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter grüne Schleifen zum Anstecken, die die Solidarität mit betroffenen Familien ausdrücken. Darüber hinaus erleuchtet heute der Schriftzug der Home Deluxe Arena in Grün.

Fotocredits: SC Paderborn 07

Das könnte Sie auch interessieren

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

Aus rot-weiß wird grün

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Erinnern allein reicht nicht“

#NIEWIEDERISTJETZT: Zum Holocaust-Gedenktag im deutschen Fußball

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

Aus rot-weiß wird grün

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Erinnern allein reicht nicht“

#NIEWIEDERISTJETZT: Zum Holocaust-Gedenktag im deutschen Fußball

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

Aus rot-weiß wird grün

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Erinnern allein reicht nicht“

#NIEWIEDERISTJETZT: Zum Holocaust-Gedenktag im deutschen Fußball