embeds
#Bundesligawirkt

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

Im Rahmen des „!Nie Wieder“-Erinnerungstages im deutschen Fußball organisiert die TSG Hoffenheim verschiedene Veranstaltungen, um den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken und sich für die Demokratie einzusetzen. Eine besondere Veranstaltung ist das Podiumsgespräch, das vom Arbeitskreis Erinnerungsarbeit der TSG Hoffenheim initiiert wurde.

Fans und Interessierte sind für den Freitag, 24. Januar um 18:30 Uhr, herzlich eingeladen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, welche Rolle der Fußball in der aktiven Erinnerungskultur einnimmt und welche Entwicklungen uns in der Zukunft erwarten. Beim Podiumsgespräch im PK-Raum der PreZero Arena kann gelauscht und interessierte Fragen gestellt werden.

 

Fotocredits: TSG Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“