#Bundesligawirkt

Am 27. Januar 2023 jährt sich zum 78. Mal der Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz befreit wurden. Mit dem „Erinnerungstag im deutschen Fußball” gedenken die DFL Deutsche Fußball Liga und die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga am 17. und 18. Spieltag der Opfer des Nationalsozialismus. 2004 wurde der Gedenktag durch die Initiative „!Nie wieder” geschaffen, um die Botschaft der Überlebenden des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau mit Leben zu erfüllen.

In diesem Jahr liegt der Fokus der Initiative auf Frauen im Widerstand. Hierbei denken wir besonders an die KZ-Überlebende Esther Bejarano, die über viele Jahre hinweg die „!Nie wieder“-Initiative begleitet und inspiriert hat. Ihre Worte sehen wir als Verpflichtung: „Ihr habt keine Schuld an dieser Zeit. Aber ihr macht euch schuldig, wenn ihr nichts über diese Zeit wissen wollt. Ihr müsst alles wissen, was damals geschah. Und warum es geschah.“ Im Juli 2021 ist Esther Bejarano im Alter von 96 Jahren verstorben.

Fotocredits: VfL Bochum

Das könnte Sie auch interessieren

Zeichen für den Klimaschutz

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

1 Fan – 1 Job

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

„step kickt“ geht in die nächste Runde

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

Zeichen für den Klimaschutz

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

1 Fan – 1 Job

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

„step kickt“ geht in die nächste Runde

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

Zeichen für den Klimaschutz

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

1 Fan – 1 Job

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

„step kickt“ geht in die nächste Runde

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen