embeds
#Bundesligawirkt

Am 27. Januar 2023 jährt sich zum 78. Mal der Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz befreit wurden. Mit dem „Erinnerungstag im deutschen Fußball” gedenken die DFL Deutsche Fußball Liga und die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga am 17. und 18. Spieltag der Opfer des Nationalsozialismus. 2004 wurde der Gedenktag durch die Initiative „!Nie wieder” geschaffen, um die Botschaft der Überlebenden des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau mit Leben zu erfüllen.

In diesem Jahr liegt der Fokus der Initiative auf Frauen im Widerstand. Hierbei denken wir besonders an die KZ-Überlebende Esther Bejarano, die über viele Jahre hinweg die „!Nie wieder“-Initiative begleitet und inspiriert hat. Ihre Worte sehen wir als Verpflichtung: „Ihr habt keine Schuld an dieser Zeit. Aber ihr macht euch schuldig, wenn ihr nichts über diese Zeit wissen wollt. Ihr müsst alles wissen, was damals geschah. Und warum es geschah.“ Im Juli 2021 ist Esther Bejarano im Alter von 96 Jahren verstorben.

Fotocredits: VfL Bochum

Das könnte Sie auch interessieren

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionswochen TOGETHER!

Aktionsspieltag gegen Paderborn

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

Aktionsspieltag TOGETHER

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionswochen TOGETHER!

Aktionsspieltag gegen Paderborn

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

Aktionsspieltag TOGETHER

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionswochen TOGETHER!

Aktionsspieltag gegen Paderborn

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

Aktionsspieltag TOGETHER