embeds
#Bundesligawirkt

Nachhaltig gefilterter Kunstrasen bei Borussia

Kunstrasenplätze belasten das Abwasser mit Mikroplastik. Zum Schutz der Umwelt hat Borussia mit überschaubarem Aufwand ein effektives System installiert.

Kunstrasen hat viele Vorteile. Er ist pflegeleicht, muss nicht gemäht werden und steht bei nahezu jedem Wetter zuverlässig zur Verfügung. Vor allem im Nachwuchsbereich wird das künstliche Geläuf gerne für den Trainings- und Spielbetrieb genutzt. Auf dem Gelände rund um den Santander FohlenCampus steht eine Fläche von mehr als 15.000 Quadratmetern Kunstrasen bereit – in Form eines Spielfelds, zwei Kleinfeldplätzen und einer Athletikfläche.

 

Fotocredits: Borussia

Das könnte Sie auch interessieren

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Neues Mitfahrportal der DFL

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

RheinEnergieSTADION bekommt Photovoltaik-Anlage

Union veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Neues Mitfahrportal der DFL

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

RheinEnergieSTADION bekommt Photovoltaik-Anlage

Union veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Neues Mitfahrportal der DFL

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

RheinEnergieSTADION bekommt Photovoltaik-Anlage

Union veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware