embeds
#Bundesligawirkt

Kooperation mit der Initiative Klischeefrei

Der VfL Bochum 1848 hat mit der Initiative Klischeefrei eine Kooperation vereinbart, die sich für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees stark macht. Zusammen wollen der VfL und die Initiative sich für mehr Vielfalt im Fußball einsetzen und die Vielfaltsbestrebungen des Klubs vorantreiben.

Bereits im Juni 2022 hat der VfL durch die durchgeführte Wesentlichkeitsanalyse den Themenbereich „Einstehen für Vielfalt, insbesondere Chancengleichheit, Inklusion und Antidiskriminierung“ als ein Fokusthema identifiziert. Folglich wurde bereits die Kooperation mit der Hochschule Bochum um die Themen Personal und Vielfalt erweitert und eine Zusammenarbeit mit FUSSBALL KANN MEHR vereinbart, um die Themengebiete ganzheitlich und systematisch zu entwickeln. Die Vereinbarung mit Klischeefrei ist nun der nächste logische Schritt.

Fotocredits: VfL Bochum

Das könnte Sie auch interessieren

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionswochen TOGETHER!

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Frankfurt vergisst nicht

Aktionsspieltag TOGETHER

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionswochen TOGETHER!

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Frankfurt vergisst nicht

Aktionsspieltag TOGETHER

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionswochen TOGETHER!

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Frankfurt vergisst nicht

Aktionsspieltag TOGETHER

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen