
Haltung zeigen und handeln – Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Dies greift der deutsche Fußball ligenweit seit inzwischen 19 Jahren an den Spieltagen um den 27. Januar mit dem „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ auf und gedenkt den verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen. In diesem Jahr erstreckt sich der Aktionstag auf die Spieltage 18 und 19 der Bundesliga und 2. Bundesliga (27. bis 29. Januar sowie 3. bis 5. Februar).
„!Nie wieder“ Auschwitz – das ist der Auftrag und die dringende Bitte der überlebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen an die nachfolgenden Generationen. Als Fußball- und Sportgemeinschaft stellen wir uns dieser Verantwortung.
Fotocredits: TSG Hoffenheim