#Bundesligawirkt

Gemeinsam mit Special Olympics und SHFV: Störche setzen Zeichen für Inklusion

Ein ganz besonderes Training absolvierten unsere Störche am Mittwochnachmittag. In Kooperation mit Special Olympics Schleswig-Holstein und dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband (SHFV) hatten sie 40 Kinder mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu einer gemeinsamen Trainingseinheit auf das Vereinsgelände in Kiel-Projensdorf eingeladen – und sorgten hiermit nicht nur für buntes Treiben auf dem Rasen, sondern setzten auch ein starkes Zeichen für Inklusion.

Special Olympics Deutschland ist die deutsche Organisation der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, denen durch Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft verholfen werden soll. Zur Realisierung dieser Ziele gibt es eine Vielzahl von Angeboten, unter anderem auch die Europäische Fußballwoche (EFW), bei der auch in diesem Jahr vom 20. bis 28. Mai mehr als 45.000 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Europa ihrer Leidenschaft am Fußballsport nachgehen – und in Zuge derer auch die Holstein-Profis zum gemeinsamen Training geladen hatten.

Fotocredits: Holstein Kiel

Das könnte Sie auch interessieren

Eine gleichberechtigte Stimme für alle Unionfans

Ausstellung zu Gast im Europa-Park Stadion

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

Fünf Summer Camps in den USA

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

„Ihr seid so, so wichtig!“

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

„Mund auf für Toleranz“ – FCSP und Fritz Kola rufen zu mehr Miteinander auf

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

„Frieden hat viele Gesichter“ – Eine Aktion des Exil e.V.

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

Initiative „geBALLte Leidenschaft“: Gelebte Inklusion beim Fußball-Plausch

Ehrung für Gehörlosen-Fanclub „Red Deaf“

FC-Spielerin Gavrić setzt Zeichen gegen Vorurteile

FC-Kinderland an Heimspieltagen

Ferien-Kick: Erfolgreicher Abschluss in der Hafencity

Eine gleichberechtigte Stimme für alle Unionfans

Ausstellung zu Gast im Europa-Park Stadion

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

Fünf Summer Camps in den USA

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

„Ihr seid so, so wichtig!“

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

„Mund auf für Toleranz“ – FCSP und Fritz Kola rufen zu mehr Miteinander auf

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

„Frieden hat viele Gesichter“ – Eine Aktion des Exil e.V.

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

Initiative „geBALLte Leidenschaft“: Gelebte Inklusion beim Fußball-Plausch

Ehrung für Gehörlosen-Fanclub „Red Deaf“

FC-Spielerin Gavrić setzt Zeichen gegen Vorurteile

FC-Kinderland an Heimspieltagen

Ferien-Kick: Erfolgreicher Abschluss in der Hafencity

Eine gleichberechtigte Stimme für alle Unionfans

Ausstellung zu Gast im Europa-Park Stadion

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

Fünf Summer Camps in den USA

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

„Ihr seid so, so wichtig!“

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

„Mund auf für Toleranz“ – FCSP und Fritz Kola rufen zu mehr Miteinander auf

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

„Frieden hat viele Gesichter“ – Eine Aktion des Exil e.V.

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

Initiative „geBALLte Leidenschaft“: Gelebte Inklusion beim Fußball-Plausch

Ehrung für Gehörlosen-Fanclub „Red Deaf“

FC-Spielerin Gavrić setzt Zeichen gegen Vorurteile

FC-Kinderland an Heimspieltagen

Ferien-Kick: Erfolgreicher Abschluss in der Hafencity