embeds
#Bundesligawirkt

Gemeinsam mit Special Olympics und SHFV: Störche setzen Zeichen für Inklusion

Ein ganz besonderes Training absolvierten unsere Störche am Mittwochnachmittag. In Kooperation mit Special Olympics Schleswig-Holstein und dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband (SHFV) hatten sie 40 Kinder mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu einer gemeinsamen Trainingseinheit auf das Vereinsgelände in Kiel-Projensdorf eingeladen – und sorgten hiermit nicht nur für buntes Treiben auf dem Rasen, sondern setzten auch ein starkes Zeichen für Inklusion.

Special Olympics Deutschland ist die deutsche Organisation der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, denen durch Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft verholfen werden soll. Zur Realisierung dieser Ziele gibt es eine Vielzahl von Angeboten, unter anderem auch die Europäische Fußballwoche (EFW), bei der auch in diesem Jahr vom 20. bis 28. Mai mehr als 45.000 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Europa ihrer Leidenschaft am Fußballsport nachgehen – und in Zuge derer auch die Holstein-Profis zum gemeinsamen Training geladen hatten.

Fotocredits: Holstein Kiel

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Frankfurt vergisst nicht

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Frankfurt vergisst nicht

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Frankfurt vergisst nicht

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten