#Bundesligawirkt

Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel

Am Sonnabend (1.2.) organisiert der FC St. Pauli gemeinsam mit dem Verein „DeinTopf“ eine Spendensammlung, um obdachlose und armutsbetroffene Menschen in Hamburg zu unterstützen. Vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg könnt ihr direkt am Harald-Stender-Platz Spenden abgeben und einen wichtigen Beitrag leisten.

 

Was wird benötigt?

 

Wir sammeln Lebensmittel, Hygieneartikel und Kleidung.

 

Lebensmittel

 

  • Konserven (aller Art)
  • 5-Minuten-Terrinen
  • Würstchen im Glas
  • Nudeln, Reis, Kartoffelpüree
  • Fertige Nudelsaucen
  • Hygieneartikel
  • Shampoo, Duschgel, Seife
  • Damenhygieneprodukte
  • Rasierer und Rasierschaum
  • Feuchttücher, Creme

 

Kleidung

 

Wir bitten darum, nur gut erhaltene Kleidung zu spenden – Dinge, die ihr selbst noch tragen würdet. Niemand möchte Kleidung erhalten, die bereits stark abgetragen oder unbrauchbar ist. Qualität statt Quantität!

Fotocredits: FC St. Pauli / DeinTopf e.V.

Das könnte Sie auch interessieren

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

Aus rot-weiß wird grün

SCP07 unterstützt die Kinderhospiz-Arbeit

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Erinnern allein reicht nicht“

#NIEWIEDERISTJETZT: Zum Holocaust-Gedenktag im deutschen Fußball

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

Aus rot-weiß wird grün

SCP07 unterstützt die Kinderhospiz-Arbeit

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Erinnern allein reicht nicht“

#NIEWIEDERISTJETZT: Zum Holocaust-Gedenktag im deutschen Fußball

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

Aus rot-weiß wird grün

SCP07 unterstützt die Kinderhospiz-Arbeit

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Erinnern allein reicht nicht“

#NIEWIEDERISTJETZT: Zum Holocaust-Gedenktag im deutschen Fußball