
FC Augsburg startet Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Dachau
Bereits in den vergangenen Wochen hat der FCA mit einem Aktionsprogramm zur Initiative „!Nie wieder – Erinnerungstag des deutschen Fußballs“ neue Impulse im Bereich der Erinnerungsarbeit gesetzt. Eine Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Dachau wird nun ein zentraler Baustein des FCA-Engagements für Erinnerung.
Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist ein internationaler Lern- und Erinnerungsort, insbesondere auch für künftige Generationen. Zentrales Ziel der Gedenkstätte ist es, an das Leiden und Sterben der KZ-Häftlinge zu erinnern und eine Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen zu fördern. Auch Augsburger wurden von 1933 bis zur Befreiung des KZ im April 1945 aus den unterschiedlichsten Gründen inhaftiert.
Fotocredits: FC Augsburg