embeds
#Bundesligawirkt

Erinnerungsspieltag im Zeichen des Widerstands der Frauen

Mainz 05 unterstützt auch in diesem Jahr die Initiative „!NieWieder“, die alljährlich am 27. Januar an die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz erinnert. In diesem Kontext beteiligen sich die 05ER gemeinsam mit dem FC Ente Bagdad an den Mainzer Erinnerungswochen, die in diesem Jahr das Thema des Widerstands der Frauen im Nationalsozialismus aufgreifen, so auch beim Erinnerungsspieltag der 05ER heute gegen den VfL Bochum.

Die Rednerinnen Katharina Binz, stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, die ehemalige Nationalspielerin Kyra Malinowski, Trainerin des Frauenteams beim VfL Bochum, sowie Cäcilia Alsfasser, Mitglied des Aufsichtsrates von Mainz 05, betonten in ihren Reden die Bedeutung des Widerstandes und dessen Strahlkraft bis heute.

Fotocredits: Mainz 05

Das könnte Sie auch interessieren

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Jeder Becher zählt!

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Hoppelbox: Sammelaktion für Wohnsitzlose läuft auch in diesem Jahr

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Jeder Becher zählt!

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Hoppelbox: Sammelaktion für Wohnsitzlose läuft auch in diesem Jahr

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Jeder Becher zählt!

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Hoppelbox: Sammelaktion für Wohnsitzlose läuft auch in diesem Jahr