#Bundesligawirkt

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

„One Billion Rising“ ist eine weltweite Bewegung, die sich für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt. Gewalt gegen Frauen kommt in allen gesellschaftlichen Gruppen vor, unabhängig von Faktoren wie Bildung, Einkommen oder Alter. Der Name „One Billion Rising“ bezieht sich auf die Schätzung, dass weltweit etwa eine Milliarde Frauen und Mädchen im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt werden. Die Bewegung fordert Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen in allen Formen – sei es häusliche Gewalt, sexuelle Übergriffe, Zwangsprostitution oder andere Formen von Gewalt.

Der Aktionstag in Nürnberg wird am Freitag, 14.02.25, ab 16 Uhr vor der frauenBeratung nürnberg am Lorenzer Platz 9 mit Tanz, Musik, Interviews und Poetry Slam begangen und von der städtischen Frauenbeauftragten, dem städtischen Jugendamt, dem Amt für Allgemeinbildende Schulen in Zusammenarbeit mit der frauenBeratung nürnberg und dem Kreisjugendring Nürnberg­Stadt veranstaltet.

Fotocredits: 1. FC Nürnberg

Das könnte Sie auch interessieren

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Aus rot-weiß wird grün

SCP07 unterstützt die Kinderhospiz-Arbeit

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Kleeblatt erhält Inklusionspreis

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

„!Nie wieder“: 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Aus rot-weiß wird grün

SCP07 unterstützt die Kinderhospiz-Arbeit

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Kleeblatt erhält Inklusionspreis

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

„!Nie wieder“: 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Aus rot-weiß wird grün

SCP07 unterstützt die Kinderhospiz-Arbeit

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Kleeblatt erhält Inklusionspreis

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

„!Nie wieder“: 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“