Nur wenige Meter neben dem Fußballplatz hängen zahlreiche Keramik-Schmetterlinge an den Schulgebäuden. Das „Butterfly Project“ der San Diego Jewish Academy soll ein „Aufruf zum Handeln durch Bildung, Kunst und Gedenkstättenarbeit“ sein. Durch das Bemalen von Keramik-Schmetterlingen, die als Symbole für Widerstandskraft und Hoffnung ausgestellt werden, erinnern die Teilnehmer an die 1,5 Millionen Kinder, die während des Holocausts getötet wurden.
Am Freitag bemalten auch die BVB-Profis Schmetterlinge und fügten sie dem Projekt hinzu. Sie gesellten sich zu Kindern der Academy, plauderten mit ihnen und erfüllten Autogrammwünsche, bevor die gesamte Gruppe zu Pinsel und Farbe griff. Jeder Teilnehmer erhielt die Biografie eines im Holocaust umgekommenen Kindes, für den er oder sie den Schmetterling bemalte. Die Teilnehmer aus Dortmund malten für Kinder, die aus der westfälischen Heimat stammten. Cheryl Rattner Price, Gründerin des Butterfly Projects, hatte die Biografien vorbereitet.
Fotocredits: BVB