embeds
#Bundesligawirkt

BVB-Profis nehmen an Holocaust-Erinnerungsprojekt in San Diego teil

Fast eine Woche lang trainierten die BVB-Profis auf dem Gelände der Jewish Academy, einer Schule in San Diego. Am Freitag kehrten Edin Terzic, Mats Hummels, Julian Brandt, Niklas Süle und Marco Reus nach dem Training dorthin zurück, um an einem Projekt in Gedenken an im Holocaust getötete Kinder teilzunehmen.

Nur wenige Meter neben dem Fußballplatz hängen zahlreiche Keramik-Schmetterlinge an den Schulgebäuden. Das „Butterfly Project“ der San Diego Jewish Academy soll ein „Aufruf zum Handeln durch Bildung, Kunst und Gedenkstättenarbeit“ sein. Durch das Bemalen von Keramik-Schmetterlingen, die als Symbole für Widerstandskraft und Hoffnung ausgestellt werden, erinnern die Teilnehmer an die 1,5 Millionen Kinder, die während des Holocausts getötet wurden.

 

Am Freitag bemalten auch die BVB-Profis Schmetterlinge und fügten sie dem Projekt hinzu. Sie gesellten sich zu Kindern der Academy, plauderten mit ihnen und erfüllten Autogrammwünsche, bevor die gesamte Gruppe zu Pinsel und Farbe griff. Jeder Teilnehmer erhielt die Biografie eines im Holocaust umgekommenen Kindes, für den er oder sie den Schmetterling bemalte. Die Teilnehmer aus Dortmund malten für Kinder, die aus der westfälischen Heimat stammten. Cheryl Rattner Price, Gründerin des Butterfly Projects, hatte die Biografien vorbereitet.

 

Fotocredits: BVB

Das könnte Sie auch interessieren

Erinnerung an Mehmet Kubaşık: BVB und Nordstadtliga setzen Zeichen

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Osteraktion der BVB-Stiftung „leuchte auf“: Kinder der Dortmunder Tafel im BVB Lerngarten

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Erinnerung an Mehmet Kubaşık: BVB und Nordstadtliga setzen Zeichen

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Osteraktion der BVB-Stiftung „leuchte auf“: Kinder der Dortmunder Tafel im BVB Lerngarten

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Erinnerung an Mehmet Kubaşık: BVB und Nordstadtliga setzen Zeichen

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Osteraktion der BVB-Stiftung „leuchte auf“: Kinder der Dortmunder Tafel im BVB Lerngarten

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung