#Bundesligawirkt

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Die Borussia-Stiftung hat 2.000 Euro an die „Stiftung für Kinder und Jugendliche in Eicken“ gespendet und setzt damit ihr Engagement fort, lokale Institutionen und Projekte zu unterstützen.

Am Mittwochvormittag übergab Rogar Brandts, Präsidiumsmitglied und Mitglied des Vorstands der Borussia-Stiftung, einen Spendenscheck über 2.000 Euro an die „Stiftung für Kinder und Jugendliche in Eicken. Entgegengenommen wurde die Spende von Andreas Schmitz und Petra Schmidt, Vorstandsmitglieder der „Stiftung für Kinder und Jugendliche in Eicken“.

 

Seit ihrer Gründung 2004 setzt sich die Stiftung für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche im Mönchengladbacher Stadtteil Eicken ein. Zu ihren Projekten gehören unter anderem eine Mittags- und Hausaufgabenbetreuung, ein JobCafé zur Hilfe beim Einstieg ins Berufsleben, die Betreuung von Flüchtlingskindern sowie Unterstützung von einkommensschwachen Haushalten.

Fotocredits: Borussia Mönchengladbach

Das könnte Sie auch interessieren

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

Aus rot-weiß wird grün

SCP07 unterstützt die Kinderhospiz-Arbeit

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Erinnern allein reicht nicht“

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

Aus rot-weiß wird grün

SCP07 unterstützt die Kinderhospiz-Arbeit

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Erinnern allein reicht nicht“

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

Aus rot-weiß wird grün

SCP07 unterstützt die Kinderhospiz-Arbeit

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Erinnern allein reicht nicht“