embeds
#Bundesligawirkt

Besonderer Schulbesuch: FCA-Profis lesen vor

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags 2024 besuchten die FCA-Profis Maximilian Bauer und Henri Koudossou zwei FCA-Partnerschulen in Augsburg-Oberhausen, um den Drittklässlern spannende Geschichten vorzulesen. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ bereiteten die beiden Profis den Kindern eine besondere Freude.

Maximilian Bauer war zu Gast in der Löweneck-Grundschule und las den Schülerinnen und Schülern aus der bekannten Weihnachtsgeschichte „Der Nussknacker“ vor. Henri Koudossou besuchte die Grundschule Augsburg-Oberhausen-Mitte und stellte den jungen Zuhörern das Bilderbuch „Raffi und sein pinkes Tutu“ von Riccardo Simonetti vor – ein Buch mit einer klaren Botschaft: Toleranz.

Fotocredits: FC Augsburg

Das könnte Sie auch interessieren

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Weihnachten: FCA-Familie sorgt für strahlende Gesichter

„Danke ans Ehrenamt“: FCA würdigt Engagement

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Weihnachten: FCA-Familie sorgt für strahlende Gesichter

„Danke ans Ehrenamt“: FCA würdigt Engagement

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Weihnachten: FCA-Familie sorgt für strahlende Gesichter

„Danke ans Ehrenamt“: FCA würdigt Engagement

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung