#Bundesligawirkt

Aus rot-weiß wird grün

Am 10. Februar ist der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“, der mittlerweile seit 19 Jahren besteht. Dabei soll auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzender Erkrankung sowie deren Familien aufmerksam gemacht werden. Als Zeichen der Verbundenheit werden die Menschen an diesem Tag dazu aufgerufen, grüne Bänder zu zeigen.

Das gemeinsame Band soll die Kinder- und Jugendhospizarbeit mit Freunden und Unterstützern symbolisch verbinden. Fortuna Düsseldorf folgt diesem Aufruf. Die Flingeraner unterstützen die Kinderhospizarbeit seit vielen Jahren. Das Kinderhospiz „Regenbogenland“ ist seit dem Jahr 2007 fester Partner der Fortuna, der Ambulante Kinderhospiz-Dienst (AKHD) seit 2011. Die Sozialpartner wurden in der Vergangenheit beispielsweise durch zahlreiche Spendenaktionen unterstützt.

 

Fotocredits: Fortuna Düsseldorf/David Matthäus

Das könnte Sie auch interessieren

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

SCP07 unterstützt die Kinderhospiz-Arbeit

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

SCP07 unterstützt die Kinderhospiz-Arbeit

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam (an-)gepackt gegen Armut bei Lebkuchen Schmidt

SCP07 unterstützt die Kinderhospiz-Arbeit

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Borussia-Stiftung spendet 2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Eicken

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel

Gemeinsam gegen Armut: Lebkuchen-Packaktion für Bedürftige

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball