#Bundesligawirkt

Nach „Frankfurt – Theresienstadt – Eine Spurensuche“ und „Verantwortung innerhalb des Vereins“ widmete sich das dritte Spurensuche-Projekt, organisiert von dem Museum und der Fanbetreuung von Eintracht Frankfurt, dem Thema „Arisierung jüdischen Vermögens“. Die im August gestartete Veranstaltungsreihe, die Vorträge, Diskussionsrunden, eine Filmvorführung und einen Rundgang durchs Gallusviertel auf den Spuren des „Schlappeschneider“ beinhaltete, mündete am vergangenen letzten Januarwochenende in einer Bildungsreise nach München und Dachau.

Anlässlich des von „!NieWieder“ initiierten 19. Erinnerungstags im deutschen Fußball am 27. Januar, der an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und die Opfer des Nationalsozialismus erinnern soll, begaben sich 40 Adlerträger nach Bayern, wo neben historischen Stadtgebieten, dem FC Bayern Museum und dem Bundesligaspiel der Fußballer am Sonntag die Gedenkstätte des einstigen Konzentrationslagers in Dachau den Abschluss bildete. Ein Erfahrungsbericht.

Fotocredits: Eintracht Frankfurt

Das könnte Sie auch interessieren

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

VfB setzt auf „BUNT UND WILD“ gegen Wolfsburg

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

VfB setzt auf „BUNT UND WILD“ gegen Wolfsburg

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

VfB setzt auf „BUNT UND WILD“ gegen Wolfsburg

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft