
Young-Coach-Ausbildung im ukrainischen Grenzgebiet
Der Krieg in der Ukraine hat die grösste Flüchtlingswelle in Europa seit dem zweiten Weltkrieg ausgelöst, mit zahllosen Schutzsuchenden in ganz Europa sowie innerhalb des eigenen Landes. Um Kindern sogenannte „safe spaces“ bieten zu können, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) 35 engagierte junge Erwachsene aus der Ukraine, Polen, Rumänien und der Republik Moldau zu Kinderfussballtrainern aus. Sie werden darin geschult, den Fussball zur psycho-sozialen Unterstützung sowie Förderung der Integration betroffener Kinder zu nutzen.
Der Krieg in der Ukraine hat zur Vertreibung von rund einem Drittel der ukrainischen Gesamtbevölkerung geführt – sowohl über internationale Grenzen hinweg als auch innerhalb des Landes. Knapp 90 Prozent der Schutzsuchenden sind Frauen und Kinder, da ein Großteil der Männer an das Kriegsrecht gebunden ist und das Land nicht verlassen kann. Besonders Kinder leiden unter den Folgen des Krieges: Sie werden aus ihren gewohnten Strukturen gerissen und oft von ihren Familienangehörigen getrennt. Dies hinterlässt nicht nur tiefe emotionale Wunden, sondern macht sie auch anfällig für Kinderhandel, sexuelle Ausbeutung und Missbrauch.
Fotocredits: Mainz 05