embeds
#Bundesligawirkt

#STEHTAUF-Woche: Auftakt am Erinnerungstag im deutschen Fußball

Gelebte Werte, wichtige Tradition: Ab Montag (27.1.) rückt der S04 sein Engagement gegen Diskriminierung sowie für ein vielfältiges und tolerantes Miteinander in den Fokus. Über den Aktionsspieltag gegen den 1. FC Magdeburg hinaus setzen der Geburtstag von Ernst Alexander (5.2.) und die Verleihung der gleichnamigen Auszeichnung den Schlusspunkt der diesjährigen #STEHTAUF-Woche.

Den Start markiert der Erinnerungstag im deutschen Fußball – eine Initiative von „!Nie wieder“ zum Gedenken an die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, deren Befreiung sich am 27. Januar zum 80. Mal jährt. Jedes Jahr gedenkt die Fußballfamilie zu diesem wichtigen Datum der verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen im Nationalsozialismus.

Die Arbeit wider das Vergessen ist nur ein Aspekt des Schalker Engagements gegen jede Form der Ausgrenzung: Bereits 1994 hat der S04 als erster Bundesligist den Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung in seine Satzung aufgenommen. Die Haltung, dass Hass und Hetze auf Schalke keinen Platz haben, ist längst fester Bestandteil des königsblauen Selbstverständnisses geworden. Seit 2015 bündelt der Verein seinen Einsatz in der Initiative #STEHTAUF: Mit der Aktionswoche setzt er – wie bereits in den Vorjahren – einen eigenen Akzent parallel zur Themenwoche der DFL und der Initiative „!Nie wieder“.

Fotocredits: FC Schalke 04

Das könnte Sie auch interessieren

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März

Schritt in die Zukunft

#STEHTAUF für die Ukraine: Dritter Jahrestag des russischen Angriffskriegs

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Heimspiel gegen Hannover im Zeichen von „Gemeinsam gegen Armut“

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März

Schritt in die Zukunft

#STEHTAUF für die Ukraine: Dritter Jahrestag des russischen Angriffskriegs

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Heimspiel gegen Hannover im Zeichen von „Gemeinsam gegen Armut“

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März

Schritt in die Zukunft

#STEHTAUF für die Ukraine: Dritter Jahrestag des russischen Angriffskriegs

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Heimspiel gegen Hannover im Zeichen von „Gemeinsam gegen Armut“

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits