embeds
#Bundesligawirkt

Seit inzwischen mehr als sieben Jahren arbeitet der Türöffner e.V. daran, geflüchtete Menschen mit Bleibeperspektive beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu unterstützen. Mit Hilfe des eisernen Netzwerks ist es dem Verein gelungen, zwischenzeitlich mehr als 200 Menschen in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse zu vermitteln.

Dank einer Satzungsänderung darf sich der Türöffner e.V. ab sofort in Härtefällen auch um Menschen aus der Nachbarschaft kümmern, die zwar keine Flucht durchgemacht haben, aber trotzdem Unterstützung benötigen.

Da dem Verein eine institutionelle Finanzierung durch den Berliner Senat nach wie vor versagt wird, ist der Türöffner weiterhin auf Spenden angewiesen. Rund um das Spiel gegen den SC Freiburg wird es am Sonnabend vor und in der Haupttribüne sowie in den Biergärten auf dem Stadiongelände die Möglichkeit geben, den Türöffner e.V. zu unterstützen.

Fotocredits: Union Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Spendenmarke geknackt: Gemeinsam Aktion für „Paulis Momente hilft“

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Spendenmarke geknackt: Gemeinsam Aktion für „Paulis Momente hilft“

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Spendenmarke geknackt: Gemeinsam Aktion für „Paulis Momente hilft“

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit