embeds
#Bundesligawirkt

Oberbürgermeister, Kleeblatt-Präsident und -Geschäftsführer machten es vor, zahlreiche Kleeblatt-Fans schlossen sich an – gemeinsam ging es mit dem Rad zum Saisonabschluss in den Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Belohnt wurden die Fans für ihre autofreie Anreise nicht nur mit einem 4:0-Sieg über Darmstadt, sondern auch mit zahlreichen Aktionen rund um den „autofreien“ Spieltag.

Bei strahlendem Sonnenschein startete der weiß-grüne Radl-Trupp am Pfingstsonntag die kleine Tour in den Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Angeführt von OB Thomas Jung, Kleeblatt-Präsident Volker Heißmann und Geschäftsführer Holger Schwiewagner ging es für die Kleeblatt-Fans vom Julius-Hirsch-Sportzentrum mit dem Fahrrad in den Laubenweg zum letzten Heimspiel der Saison.

 

Fotocredits: Lea Kestel

Das könnte Sie auch interessieren

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Ostergeschenke für kleine Patienten

Eine besondere Veranstaltung

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Ostergeschenke für kleine Patienten

Eine besondere Veranstaltung

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Ostergeschenke für kleine Patienten

Eine besondere Veranstaltung

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“