„Nie wieder!“ – Gedenkveranstaltung des SV 98
Am 27. Januar jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Der SV Darmstadt 98 veranstaltete in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus einen Gedenkspaziergang vom Schlossgartenplatz zum Dr.-Karl-Heß-Platz. Dort fand eine Kranzniederlegung samt verschiedener Redebeiträge statt.
Der Gedenkspaziergang der Lilien startete um 17.15 Uhr am Schlossgartenplatz in Darmstadt, dem Gründungsort des SV 98. Begrüßt wurden die 70 Teilnehmenden von Peter Schmidt (Ältestenrat SV Darmstadt 98) und Marc Balbaschewski (Vereinshistorisches Referat SV Darmstadt 98), die im Anschluss auch auf sehr fachkundige und interessante Art und Weise durch die verschiedenen Stationen bis zum Zielort, dem Dr.-Karl-Hess-Platz am Merck-Stadion, führten.
Fotocredits: SV Darmstadt 98