#Bundesligawirkt

„Leute mit Down-Syndrom sollten öfter im Fernsehen sein“

Jahr für Jahr ruft die internationale Dachorganisation Down Syndrome International (DSi) am 21. März zum Welt-Down-Syndrom-Tag auf – in diesem Jahr unter dem Motto #EndTheStereotypes (Schluss mit den Vorurteilen).

Auch beim FC St. Pauli wird Inklusion gelebt, denn Inklusion geht weit über die bloße Barrierefreiheit hinaus. Sie erfordert ein tiefgreifendes Bewusstsein, in dem Vielfalt als Bereicherung und nicht als Herausforderung wahrgenommen wird. Behinderung ist keine einschränkende Eigenschaft, sondern eine von mehreren Facetten menschlicher Diversität, die zu einem lebendigen und kreativen Miteinander beiträgt. Inklusion ist eine Lebenseinstellung, die Chancengleichheit, Teilhabe und gegenseitiges Verständnis fördert.

Fotocredits: FC St. Pauli

Das könnte Sie auch interessieren

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

Der FC St. Pauli würdigt Ehrenamtler*innen

Gemeinsames Baumprojekt in Erinnerung an den Völkermord 2014 in Shingal/Irak

Mit dem Motto #orangetheworld sagt der FC St. Pauli nein zu Gewalt gegen Frauen!

St. Pauli sind wir alle! – Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit

Stolperstein für Arthur Mannheimer

Kiezhelden unterstützt Fest für Diversität und Solidarität

Der FC St. Pauli unterstützt den Hamburger Zukunftsentscheid!

Recyclingprozess mit Puma: Spieler beim Store-Event am Millerntor

Aktionstag „WOHNUNG_LOS: Gemeinsam mehr erreichen“

11. Charity-Golfturnier: Erneut über 30.000 Euro für Kiezhelden

Awareness-Teams weiter im Einsatz

Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

Gedenken an jüdische Sportler*innen auf dem Trainingsgelände Kollaustraße

75.000 Euro aus dem Kiezhelden-Spendentopf fließen in vielfältige Projekte

Mehr als 20.000 Übersetzungen mit KI-Tool für Einfache Sprache

Der FC St. Pauli und Bergamont statten Jugendanstalt Schleswig mit Fahrrädern aus

Welttag der Biodiversität: Zwei Saatgutautomaten am Millerntor aufgehängt

„Kein Platz für Rassismus“ – Workshops in den Fanräumen

Vier Jahre „Vielfalt gewinnt“

#DeinBlickZählt – Achtet aufeinander, schaut nicht weg!

Neuer Meldebutton auf der SCP07-Website

Werder-Teams zeigen #KlareKante

Gemeinsam gegen Rassismus

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

Der FC St. Pauli würdigt Ehrenamtler*innen

Gemeinsames Baumprojekt in Erinnerung an den Völkermord 2014 in Shingal/Irak

Mit dem Motto #orangetheworld sagt der FC St. Pauli nein zu Gewalt gegen Frauen!

St. Pauli sind wir alle! – Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit

Stolperstein für Arthur Mannheimer

Kiezhelden unterstützt Fest für Diversität und Solidarität

Der FC St. Pauli unterstützt den Hamburger Zukunftsentscheid!

Recyclingprozess mit Puma: Spieler beim Store-Event am Millerntor

Aktionstag „WOHNUNG_LOS: Gemeinsam mehr erreichen“

11. Charity-Golfturnier: Erneut über 30.000 Euro für Kiezhelden

Awareness-Teams weiter im Einsatz

Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

Gedenken an jüdische Sportler*innen auf dem Trainingsgelände Kollaustraße

75.000 Euro aus dem Kiezhelden-Spendentopf fließen in vielfältige Projekte

Mehr als 20.000 Übersetzungen mit KI-Tool für Einfache Sprache

Der FC St. Pauli und Bergamont statten Jugendanstalt Schleswig mit Fahrrädern aus

Welttag der Biodiversität: Zwei Saatgutautomaten am Millerntor aufgehängt

„Kein Platz für Rassismus“ – Workshops in den Fanräumen

Vier Jahre „Vielfalt gewinnt“

#DeinBlickZählt – Achtet aufeinander, schaut nicht weg!

Neuer Meldebutton auf der SCP07-Website

Werder-Teams zeigen #KlareKante

Gemeinsam gegen Rassismus

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

Der FC St. Pauli würdigt Ehrenamtler*innen

Gemeinsames Baumprojekt in Erinnerung an den Völkermord 2014 in Shingal/Irak

Mit dem Motto #orangetheworld sagt der FC St. Pauli nein zu Gewalt gegen Frauen!

St. Pauli sind wir alle! – Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit

Stolperstein für Arthur Mannheimer

Kiezhelden unterstützt Fest für Diversität und Solidarität

Der FC St. Pauli unterstützt den Hamburger Zukunftsentscheid!

Recyclingprozess mit Puma: Spieler beim Store-Event am Millerntor

Aktionstag „WOHNUNG_LOS: Gemeinsam mehr erreichen“

11. Charity-Golfturnier: Erneut über 30.000 Euro für Kiezhelden

Awareness-Teams weiter im Einsatz

Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

Gedenken an jüdische Sportler*innen auf dem Trainingsgelände Kollaustraße

75.000 Euro aus dem Kiezhelden-Spendentopf fließen in vielfältige Projekte

Mehr als 20.000 Übersetzungen mit KI-Tool für Einfache Sprache

Der FC St. Pauli und Bergamont statten Jugendanstalt Schleswig mit Fahrrädern aus

Welttag der Biodiversität: Zwei Saatgutautomaten am Millerntor aufgehängt

„Kein Platz für Rassismus“ – Workshops in den Fanräumen

Vier Jahre „Vielfalt gewinnt“

#DeinBlickZählt – Achtet aufeinander, schaut nicht weg!

Neuer Meldebutton auf der SCP07-Website

Werder-Teams zeigen #KlareKante

Gemeinsam gegen Rassismus