#Bundesligawirkt

Auch das zwischenzeitliche Schmuddelwetter in Berlin ließ die blau-weiße Karawane nicht ihr Ziel aus den Augen verlieren und dieses lautete: Olympiastadion! Rund 500 Teilnehmende, zu denen auch unser Präsident Kay Bernstein sowie Vize Fabian Drescher zählten, waren dem Aufruf unseres Hauptstadtclubs gefolgt und radelten gemeinsam vom Hanne-Sobek-Platz zu unserem Wohnzimmer.

Dort stand rund um die Begegnung mit der TSG 1899 Hoffenheim alles im Zeichen der Nachhaltigkeit. „Wir wissen, dass Fußball unser Kerngeschäft ist. Aber dieses Kerngeschäft verursacht auch gewisse ökologische und gesellschaftliche Schäden“, begründet unser Nachhaltigkeitsmanager Ökonomie Karim Wachholz die Herthaner Nachhaltigkeitswochen, die rund um das Heimspiel gegen die Kraichgauer ihren krönenden Abschluss fanden.

Fotocredits: City-Press

Das könnte Sie auch interessieren

4. Clean-Up Day: Lilien-Fans machen Darmstadt sauber

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Wilder Fußballtag mit 15.216 Euro für die Umwelt

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

Für nachhaltige Kilometer belohnen lassen

Solarstrom für das Proficamp

An verschiedenen Standorten: 4. Clean-Up Day mit Krombacher

Fünf Summer Camps in den USA

Gemeinsame Aufräumaktion am World Cleanup Day

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

VfL für Nachhaltigkeitspreis “WestDerby Zukunft” nominiert

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

Nachhaltig beeindruckend: VfB und TOPREGAL

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

Einladung zum Stadtputztag rund um die Bremer Brücke

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

FC-Kinderland an Heimspieltagen

4. Clean-Up Day: Lilien-Fans machen Darmstadt sauber

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Wilder Fußballtag mit 15.216 Euro für die Umwelt

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

Für nachhaltige Kilometer belohnen lassen

Solarstrom für das Proficamp

An verschiedenen Standorten: 4. Clean-Up Day mit Krombacher

Fünf Summer Camps in den USA

Gemeinsame Aufräumaktion am World Cleanup Day

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

VfL für Nachhaltigkeitspreis “WestDerby Zukunft” nominiert

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

Nachhaltig beeindruckend: VfB und TOPREGAL

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

Einladung zum Stadtputztag rund um die Bremer Brücke

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

FC-Kinderland an Heimspieltagen

4. Clean-Up Day: Lilien-Fans machen Darmstadt sauber

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Wilder Fußballtag mit 15.216 Euro für die Umwelt

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

Für nachhaltige Kilometer belohnen lassen

Solarstrom für das Proficamp

An verschiedenen Standorten: 4. Clean-Up Day mit Krombacher

Fünf Summer Camps in den USA

Gemeinsame Aufräumaktion am World Cleanup Day

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

VfL für Nachhaltigkeitspreis “WestDerby Zukunft” nominiert

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

Nachhaltig beeindruckend: VfB und TOPREGAL

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

Einladung zum Stadtputztag rund um die Bremer Brücke

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

FC-Kinderland an Heimspieltagen