#Bundesligawirkt

Im Rahmen seiner Internationalisierungsmaßnahmen hat der 1. FC Kaiserslautern ein Fußballcamp für Spieler und Trainer im mexikanischen Monterrey abgehalten. In der Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Nuevo Leónber nahmen über 100 Teilnehmer an den Trainingseinheiten teil. Zudem nutzten mehr als 20 Trainer die Möglichkeit, an den angebotenen Trainerweiterbildungen teilzunehmen.

An der renommierten International School College Ingles und organisiert von Global SC und FCK-Partner Schächter Sports vereinte die Initiative Teilnehmer verschiedener Jugendakademien in Mexiko und den Vereinigten Staaten. Insgesamt fünf Tage dauerte das Trainingscamp, das sich an Spieler im Alter von 8 bis 15 Jahren richtete. Auf dem Fußballplatz stand dabei ein Mix aus Talentsichtung und hohem Spaßfaktor auf dem Programm. Neben der Freude am Fußball stand auch das Aufzeigen spielrelevanter, wichtiger fußballerischer Themenfelder wie Technik, Umschaltspiel, Handlungsschnelligkeit und Reaktionsvermögen im Fokus, die die Teilnehmer nicht alltäglich in dieser Intensivität trainieren.

Fotocredits: 1. FC Kaiserslautern

Das könnte Sie auch interessieren

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

Aktionsspieltag gegen soziale Kälte

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

260 Blutspender im EINTRACHT-STADION

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Matchworn-Trikots für den guten Zweck

BVB-Stiftung „leuchte auf“ unterstützt Kinderklinik Datteln

Versteigerung und Spende aus Trikot-Verkäufen generieren 60.000 Euro für Deutsche Krebshilfe

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Blickpunkt Demenz: Erinnerungskoffer des FC Bayern im Münchenstift

Herthaner helfen: Engagement und erfüllte Wünsche

„Unbezähmbar für Kinderrechte“ – Sichtbarkeit und Spenden für ein wichtiges Thema

Über 400 Geschenke für bedürftige Kinder

Erfolgreiche Blutspendenaktion im NLZ

Vorweihnachtliche Bescherungen mit dem FC Bayern

Weihnachtsfreude mit Herz: Aktionen der VfB-Stiftung

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Kleeblatt erfüllt 500 Weihnachtswünsche

Bewegende Momente mit dem Fiege-Weihnachtsexpress

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

Aktionsspieltag gegen soziale Kälte

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

260 Blutspender im EINTRACHT-STADION

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Matchworn-Trikots für den guten Zweck

BVB-Stiftung „leuchte auf“ unterstützt Kinderklinik Datteln

Versteigerung und Spende aus Trikot-Verkäufen generieren 60.000 Euro für Deutsche Krebshilfe

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Blickpunkt Demenz: Erinnerungskoffer des FC Bayern im Münchenstift

Herthaner helfen: Engagement und erfüllte Wünsche

„Unbezähmbar für Kinderrechte“ – Sichtbarkeit und Spenden für ein wichtiges Thema

Über 400 Geschenke für bedürftige Kinder

Erfolgreiche Blutspendenaktion im NLZ

Vorweihnachtliche Bescherungen mit dem FC Bayern

Weihnachtsfreude mit Herz: Aktionen der VfB-Stiftung

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Kleeblatt erfüllt 500 Weihnachtswünsche

Bewegende Momente mit dem Fiege-Weihnachtsexpress

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

Aktionsspieltag gegen soziale Kälte

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

260 Blutspender im EINTRACHT-STADION

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Matchworn-Trikots für den guten Zweck

BVB-Stiftung „leuchte auf“ unterstützt Kinderklinik Datteln

Versteigerung und Spende aus Trikot-Verkäufen generieren 60.000 Euro für Deutsche Krebshilfe

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Blickpunkt Demenz: Erinnerungskoffer des FC Bayern im Münchenstift

Herthaner helfen: Engagement und erfüllte Wünsche

„Unbezähmbar für Kinderrechte“ – Sichtbarkeit und Spenden für ein wichtiges Thema

Über 400 Geschenke für bedürftige Kinder

Erfolgreiche Blutspendenaktion im NLZ

Vorweihnachtliche Bescherungen mit dem FC Bayern

Weihnachtsfreude mit Herz: Aktionen der VfB-Stiftung

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Kleeblatt erfüllt 500 Weihnachtswünsche

Bewegende Momente mit dem Fiege-Weihnachtsexpress