embeds
#Bundesligawirkt

Die Spieler des FC Bayern werden beim Supercup am Samstag gegen RB Leipzig in der Allianz Arena erstmals mit dem Slogan „Rot gegen Rassismus“ auf dem Trikotärmel auflaufen. Mit der clubübergreifenden Initiative, die vor drei Jahren gestartet wurde, setzt der deutsche Rekordmeister regelmäßig Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung jeder Art. Der Trikotärmel ist zurzeit nicht an einen Partner vergeben, und so wird der FC Bayern bis auf Weiteres mit „Rot gegen Rassismus“ spielen.

Workshops, Podiumsdiskussionen, Austausch mit Expertinnen und Experten – so lebt der FC Bayern seine „Rot gegen Rassismus“-Initiative kontinuierlich, nach außen wie in der internen Auseinandersetzung. In diesem Jahr hat der Club in diesem Rahmen unter anderem den „Diversity Mountain“ für Vielfalt veranstaltet und anlässlich des Holocaust-Gedenktags mit der israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern ein Wochenende im Zeichen der Erinnerungskultur organisiert. Außerdem hat der FC Bayern seinen Fanclub „QUEERPASS Bayern“ auf dem Christopher Street Day begleitet und mit dem Gehörlosen-Fanclub „Red Deaf“ Gebärden für die Spielerinnen und Spieler entwickelt.

Fotocredits: FC Bayern München

Das könnte Sie auch interessieren

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Spendenmarke geknackt: Gemeinsam Aktion für „Paulis Momente hilft“

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Spendenmarke geknackt: Gemeinsam Aktion für „Paulis Momente hilft“

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Spendenmarke geknackt: Gemeinsam Aktion für „Paulis Momente hilft“

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt