#Bundesligawirkt

Energiesparmaßnahmen in der Red Bull Arena

RB Leipzig gab bereits im März dieses Jahres ein klares Commitment, Nachhaltigkeit in alle Bereiche des Vereins zu integrieren und seiner gesellschaftlichen Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft nachzukommen.

Durch die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung in Deutschland hat das Thema Energiesparen eine besondere Dynamik erhalten. Zudem gilt seit dem 01. September 2022 eine neue Energiesparverordnung der Bundesregierung (Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung; kurz: EnSikuMaV).

Fotocredits: RB Leipzig

Das könnte Sie auch interessieren

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

CO2-Fußabdruck: 660 Millionen Bälle im Max-Morlock-Stadion

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Löwen auf dem LÖWE-PFAD: 550 Grundschulkinder aus der Region verbrachten Vormittag im Wald

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

3.500 Fans laufen mit beim Glühwürmchenumzug

Umweltfreundliches Anreisen lohnt sich doppelt

5. Mai! Der Wings for Life World Run 2024

3. Baumpflanzaktion am 26. November

REWE spendet der Stadt Hannover 96 Bäume

Mit hoher Energie in gemeinsames Großprojekt

VfL gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Projekt Bruchweg-Begrünung: gestartet

„Vom Feld in den Fanshop“: Shirts, Jacken & Co. aus Biobaumwolle

CO2-Transparenz im Catering-Bereich

Störche und Ministerpräsident pflanzen Bäume für den Willerwald

TSG im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Kleine Entdecker auf großer Mission: Unterwegs im Wasserwerk

Wanderbaumallee zu Gast anne Castroper

SC veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Borussia verbindet. Borussia packt an: Der BVB-Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023

Autogrammkarten für den guten Zweck

Ausgleich für die Natur: Bio-Spieltag auf St. Pauli

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

CO2-Fußabdruck: 660 Millionen Bälle im Max-Morlock-Stadion

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Löwen auf dem LÖWE-PFAD: 550 Grundschulkinder aus der Region verbrachten Vormittag im Wald

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

3.500 Fans laufen mit beim Glühwürmchenumzug

Umweltfreundliches Anreisen lohnt sich doppelt

5. Mai! Der Wings for Life World Run 2024

3. Baumpflanzaktion am 26. November

REWE spendet der Stadt Hannover 96 Bäume

Mit hoher Energie in gemeinsames Großprojekt

VfL gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Projekt Bruchweg-Begrünung: gestartet

„Vom Feld in den Fanshop“: Shirts, Jacken & Co. aus Biobaumwolle

CO2-Transparenz im Catering-Bereich

Störche und Ministerpräsident pflanzen Bäume für den Willerwald

TSG im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Kleine Entdecker auf großer Mission: Unterwegs im Wasserwerk

Wanderbaumallee zu Gast anne Castroper

SC veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Borussia verbindet. Borussia packt an: Der BVB-Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023

Autogrammkarten für den guten Zweck

Ausgleich für die Natur: Bio-Spieltag auf St. Pauli

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

CO2-Fußabdruck: 660 Millionen Bälle im Max-Morlock-Stadion

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Löwen auf dem LÖWE-PFAD: 550 Grundschulkinder aus der Region verbrachten Vormittag im Wald

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

3.500 Fans laufen mit beim Glühwürmchenumzug

Umweltfreundliches Anreisen lohnt sich doppelt

5. Mai! Der Wings for Life World Run 2024

3. Baumpflanzaktion am 26. November

REWE spendet der Stadt Hannover 96 Bäume

Mit hoher Energie in gemeinsames Großprojekt

VfL gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Projekt Bruchweg-Begrünung: gestartet

„Vom Feld in den Fanshop“: Shirts, Jacken & Co. aus Biobaumwolle

CO2-Transparenz im Catering-Bereich

Störche und Ministerpräsident pflanzen Bäume für den Willerwald

TSG im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Kleine Entdecker auf großer Mission: Unterwegs im Wasserwerk

Wanderbaumallee zu Gast anne Castroper

SC veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Borussia verbindet. Borussia packt an: Der BVB-Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023

Autogrammkarten für den guten Zweck

Ausgleich für die Natur: Bio-Spieltag auf St. Pauli