embeds
#Bundesligawirkt
Anlässlich des israelischen Gedenkfeiertages Yom Ha’Shoah, der an die Opfer des Holocaust erinnert, reisten Vertreter der Deutschen Fußball Liga DFL sowie ausgewählter Klubs nach Israel und nahmen an der offiziellen Gedenkzeremonie in Yad Vashem teil. Die TSG Hoffenheim wurde von Pressesprecherin Ruth Pintner vertreten. Der Besuch in Israel in der aktuellen Kriegssituation hat Eindruck hinterlassen – zumal Pintner eine ganz persönliche Geschichte mit den Angriffen vom 7. Oktober verbindet. Ein Artikel aus der aktuellen Ausgabe des TSG-Magazins SPIELFELD.

„We did not learn enough from history, there is still so much hate in this world.” Diese eindrücklichen Worte von Michael Smuss, einem der letzten Überlebenden des Warschauer Ghetto-Aufstands vom Frühjahr 1943, blieben Ruth Pintner im Kopf. Auf ihrem Besuch in Israel, der auf Einladung des World Jewish Congress und der Organisation What Matters an die DFL organisiert wurde, erlebte die Pressesprecherin der TSG Hoffenheim in fünf Tagen ein Land im Krieg, das momentan mit weitaus mehr zu kämpfen hat, als dem omnipräsenten Antisemitismus. 130 jüdische Israelis wurden zu diesem Zeitpunkt seit dem 7. Oktober von der Hamas als Geiseln gehalten. An diesem nun schicksalhaften Tag für Israel befand sich Pintner mit ihrer Familie ebenfalls in Israel, bekam den terroristischen Anschlag in dieser ohnehin hochbrisanten und fragilen geopolitischen Lage hautnah mit. Nun kehrte die 37-Jährige erstmals zurück – und erlebte ein Land im traumatisierten Zustand.

 

Fotocredits: TSG Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Spendenmarke geknackt: Gemeinsam Aktion für „Paulis Momente hilft“

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Spendenmarke geknackt: Gemeinsam Aktion für „Paulis Momente hilft“

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Spendenmarke geknackt: Gemeinsam Aktion für „Paulis Momente hilft“

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit