embeds
#Bundesligawirkt

62 Vereine erhalten Kinder- und Jugendkonzepte

Bis Mitte November konnten sich Sportvereine in Baden für die kostenlose Entwicklung eines Kinder- und Jugendschutz-Konzeptes beim SC Freiburg bewerben. Nun wurden die Vereine aus dem Verbandsgebiet ausgewählt.

Die gemeinsam entwickelte Veranstaltungsreihe des SC Freiburg, der Badischen Sportjugend im BSB Freiburg e.V., Wendepunkt e.V. und der Kindernothilfe e.V. geht in die erste Runde. Insgesamt 60 Sportvereine aus Baden werden ab Februar bei der Entwicklung von Kinder- und Jugendschutzkonzepten unterstützt. Hinzu kommen zwei Kooperationsvereine des SC Freiburg von außerhalb des Verbandsgebietes.

 

Die Auswahl der Vereine erfolgte durch die Kombination unterschiedlicher Kriterien wie der Zugehörigkeit zum Verbandsgebiet, Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen, Anzahl der Kinder- und Jugendlichen im Verein, sportartenübergreifender Ansatz des Vereins, Verteilung im Verbandgebiet sowie einem bereits bestehenden Engagement oder einer Kooperation.

 

Fotocredits: SC Freiburg

Das könnte Sie auch interessieren

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

Drei Gänge für unbeschwerte Momente, Respekt und Würde

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

Drei Gänge für unbeschwerte Momente, Respekt und Würde

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

Drei Gänge für unbeschwerte Momente, Respekt und Würde

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch