
Workshop mit der FH Kiel: Sukzessive nachhaltiger agieren
Mit der Aufnahme von Nachhaltigkeit in der Lizenzierungsordnung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) soll die tiefe gesellschaftliche Verankerung des deutschen Profifußballs sozial, ökologisch sowie ökonomisch gestärkt werden.
In Wahrnehmung seiner gesellschaftlichen Verantwortung ist es für Holstein Kiel als Verein nicht nur ein natürliches Selbstverständnis, sondern nunmehr im Rahmen der DFL-Statuten auch eine rechtliche Pflicht, nachhaltig zu handeln.
Nachdem bereits im November vergangenen Jahres Mitarbeitende unseres Vereins gemeinsam mit Studierenden der Fachhochschule (FH) Kiel eine Grundlage für die angestrebte ganzheitliche Umweltstrategie der KSV erarbeitet hatten, kamen beide Seiten Anfang dieses Monats erneut zusammen, um sich einem weiteren Bereich aus dem Themenspektrum Nachhaltigkeit zu widmen.
Fotocredits: Holstein Kiel