embeds
#Bundesligawirkt

Workshop mit der FH Kiel: Sukzessive nachhaltiger agieren

Mit der Aufnahme von Nachhaltigkeit in der Lizenzierungsordnung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) soll die tiefe gesellschaftliche Verankerung des deutschen Profifußballs sozial, ökologisch sowie ökonomisch gestärkt werden.

In Wahrnehmung seiner gesellschaftlichen Verantwortung ist es für Holstein Kiel als Verein nicht nur ein natürliches Selbstverständnis, sondern nunmehr im Rahmen der DFL-Statuten auch eine rechtliche Pflicht, nachhaltig zu handeln.

Nachdem bereits im November vergangenen Jahres Mitarbeitende unseres Vereins gemeinsam mit Studierenden der Fachhochschule (FH) Kiel eine Grundlage für die angestrebte ganzheitliche Umweltstrategie der KSV erarbeitet hatten, kamen beide Seiten Anfang dieses Monats erneut zusammen, um sich einem weiteren Bereich aus dem Themenspektrum Nachhaltigkeit zu widmen.

Fotocredits: Holstein Kiel

Das könnte Sie auch interessieren

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

Eine besondere Veranstaltung

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

Eine besondere Veranstaltung

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

Eine besondere Veranstaltung

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“