embeds
#Bundesligawirkt

VfL Osnabrück

Der VfL Osnabrück organisiert erfolgsorientierten Leistungsfußball und ist Brückenbauer durch, mit und über den Fußball hinaus. Als enkeltaugliches Steckenpferd mit dem Herzschlag an der Bremer Brücke fungiert der VfL als Impulsgeber, Vorbild, Wachstumstreiber und hilft dabei, das Gemeinwohl für die Menschen in Stadt, Landkreis & Region Osnabrück zu steigern.
In unserer lila-weißen Utopie heißt es: Wir feiern mit unseren Fans an der klimapositiven Bremer Brücke eine rauschende Party nach einem Ligaheimsieg gegen den amtierenden deutschen Meister!

Engagement des Clubs

In unserem 2021 initiierten Strategieprojekt „Steckenpferd“ haben wir insgesamt sieben Handlungsfelder definiert, eines davon nennt sich „Gemeinwohlorientierung & gesellschaftliche Verantwortung“, ein Bereich der parallel als Stabsstelle innerhalb der Organisation mit entsprechender Bedeutung eingebettet wurde.

Das strategische Ziel innerhalb des Handlungsfeldes lautet: Wir bereichern das Leben von Menschen und stiften Identifikation. Mit Bewusstsein für die Gemeinwohlwirkung des Sports und seiner gesellschaftlichen Verantwortung bauen wir Brücken durch, mit und über den Fußball hinaus.

Fotocredits: VfL Osnabrück

Clubengagement

Becherpfandspenden bringen über 45.000 Euro

VfL Osnabrück schafft erstmalig Fahrradstellplätze an der Bremer Brücke

VfL kooperiert mit zwei weiteren Schulen im Stadtgebiet

„Tante Gerhild Gemeinwohldauerkarte“ – Tu´ was Gutes!

3.139 Euro Becherspende für IMPACC

Trainieren mit den Profis

Vier neue E-Ladesäulen an der Bremer Brücke

Becherpfand für HHO-Projekt

VfL und Fanprojekt kooperieren hinsichtlich Gemeinwohltickets

Großartige Resonanz bei Weihnachtsspende

Nie wieder ist jetzt! – 20 Jahre Erinnerungstag

Aufruf: Steht auf, wenn ihr Osnabrücker seid!

Auftaktveranstaltung „!NIE WIEDER“-Projektwochen

VfL unterstützt Kampagne „Sports Free“

Weihnachtsspendenaktion 2023

#Zeitspende: VfL-Profis zu Gast bei der ökumenischen Jugendhilfe in Belm

VfL besucht Kinderkrankenhäuser

Auftaktveranstaltung 20. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Drei-Religionen-Schule erhält Siegel „Schule ohne Rassismus“

Heider zu Besuch im Kindergarten

Helpage freut sich über Becherspende

„Profis in der Schule“ am Artland Gymnasium in Quakenbrück

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

Training mit den Profis erleben

Becherpfandspenden bringen über 45.000 Euro

VfL Osnabrück schafft erstmalig Fahrradstellplätze an der Bremer Brücke

VfL kooperiert mit zwei weiteren Schulen im Stadtgebiet

„Tante Gerhild Gemeinwohldauerkarte“ – Tu´ was Gutes!

3.139 Euro Becherspende für IMPACC

Trainieren mit den Profis

Vier neue E-Ladesäulen an der Bremer Brücke

Becherpfand für HHO-Projekt

VfL und Fanprojekt kooperieren hinsichtlich Gemeinwohltickets

Großartige Resonanz bei Weihnachtsspende

Nie wieder ist jetzt! – 20 Jahre Erinnerungstag

Aufruf: Steht auf, wenn ihr Osnabrücker seid!

Auftaktveranstaltung „!NIE WIEDER“-Projektwochen

VfL unterstützt Kampagne „Sports Free“

Weihnachtsspendenaktion 2023

#Zeitspende: VfL-Profis zu Gast bei der ökumenischen Jugendhilfe in Belm

VfL besucht Kinderkrankenhäuser

Auftaktveranstaltung 20. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Drei-Religionen-Schule erhält Siegel „Schule ohne Rassismus“

Heider zu Besuch im Kindergarten

Helpage freut sich über Becherspende

„Profis in der Schule“ am Artland Gymnasium in Quakenbrück

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

Training mit den Profis erleben

Becherpfandspenden bringen über 45.000 Euro

VfL Osnabrück schafft erstmalig Fahrradstellplätze an der Bremer Brücke

VfL kooperiert mit zwei weiteren Schulen im Stadtgebiet

„Tante Gerhild Gemeinwohldauerkarte“ – Tu´ was Gutes!

3.139 Euro Becherspende für IMPACC

Trainieren mit den Profis

Vier neue E-Ladesäulen an der Bremer Brücke

Becherpfand für HHO-Projekt

VfL und Fanprojekt kooperieren hinsichtlich Gemeinwohltickets

Großartige Resonanz bei Weihnachtsspende

Nie wieder ist jetzt! – 20 Jahre Erinnerungstag

Aufruf: Steht auf, wenn ihr Osnabrücker seid!

Auftaktveranstaltung „!NIE WIEDER“-Projektwochen

VfL unterstützt Kampagne „Sports Free“

Weihnachtsspendenaktion 2023

#Zeitspende: VfL-Profis zu Gast bei der ökumenischen Jugendhilfe in Belm

VfL besucht Kinderkrankenhäuser

Auftaktveranstaltung 20. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Drei-Religionen-Schule erhält Siegel „Schule ohne Rassismus“

Heider zu Besuch im Kindergarten

Helpage freut sich über Becherspende

„Profis in der Schule“ am Artland Gymnasium in Quakenbrück

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

Training mit den Profis erleben