
Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung
Die lebensgroßen Spielerfiguren von Joshua Kimmich, Kingsley Coman, Thomas Müller und dem Rest des aktuellen Bayern-Kaders sind seit jeher ein beliebtes Fotomotiv im FC Bayern Museum. Man blickt ihnen in die Augen, man vergleicht – und einmal im Jahr besteht für alle Fans sogar die Möglichkeit, sich ihre Stars nach Hause zu holen.
Wenn zum Saisonwechsel die neue Mannschaft ins Museum „einzieht“, werden die Figuren des letzten Jahres für einen guten Zweck verkauft. Diesmal kamen dabei, noch mit einem Zuschuss des Clubs, insgesamt stolze 16.000 Euro zusammen. Am heutigen Mittwoch wurde der Betrag im FC Bayern Museum unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ an das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) übergeben.
„Wir als FC Bayern wollen Aufmerksamkeit beim Thema Krebsvorsorge erreichen“, sagte Herbert Hainer in seiner Begrüßungsrede. Das „gelungene Zusammenspiel“ mit dem BZKF sei daher in aller Sinne: „Unsere Fans freuen sich über die Figuren ihrer Stars – und mit dem Erlös können wir gemeinsam Gutes bewirken“, so der Präsident des FC Bayern, der die Spende zusammen mit FCB-Vorstand Andy Jung im Museum vor geladenen ehrenamtlich engagierten Gästen überreichte.
Fotocredits: FC Bayern München