
Gegen Diskriminierung und Gewalt
Der 1. FC Magdeburg wird ab dem Heimspiel am 2. Dezember gegen den 1. FC Kaiserslautern die Anlaufstelle „Viktoria-Platz“ für Betroffene von Diskriminierung und Gewalt einrichten. Der Name erinnert an den Fußball-Platz ab 1905 der Stadion-Geschichte in Magdeburg Cracau mit dem Viktoria-Sportplatz, später Ort des Ernst-Grube-Stadions und der heutigen MDCC-Arena.
Um ein Schutzkonzept zu erarbeiten und einzuführen, haben die Abteilungen der Fanbetreuung und Nachhaltigkeit gemeinsam mit der Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt eine Konzeption erarbeitet, die an den Heimspieltagen zum Einsatz kommen soll. Zudem sind Diskriminierung und Gewalt in unserer Gesellschaft fester Bestandteil und finden an vielen verschiedenen und unterschiedlichen Orten statt, so auch im Kontext von Fußball und an Spieltagen. Der 1. FC Magdeburg möchte seiner sozialen Verantwortung nachkommen und den Stadionbesuch für alle Menschen sicher gestalten.
Fotocredits: 1. FC Magdeburg