#Bundesligawirkt

„Fußballfans im Training“ geht in die nächste Runde

Mit dem Präventionsprojekt „Fußballfans im Training“ der Deutschen Krebshilfe bietet Borussia in Abstimmung mit dem Medical Park wieder die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung Kilos zu verlieren.

Mehr Bewegung und Sport, ein aktiverer Lebensstil, gesündere Ernährung, nachhaltig Gewicht verlieren – das sind die Ziele von „Fußballfans im Training“. Vom 10. Februar bis zum 12. Mai 2023 geht das Präventionsprojekt der Deutschen Krebshilfe, das die Fohlen in Abstimmung mit dem Medical Park, dem Rehazentrum direkt im BORUSSIA-PARK, ausrichtet, in die insgesamt sechste Runde.

Fotocredits: Borussia

Das könnte Sie auch interessieren

Umfangreiche Hilfe für den Wärmebus

Strahlende Gesichter in Tannheim

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

1 Fan – 1 Job

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

„step kickt“ geht in die nächste Runde

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

Borussia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

Umfangreiche Hilfe für den Wärmebus

Strahlende Gesichter in Tannheim

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

1 Fan – 1 Job

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

„step kickt“ geht in die nächste Runde

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

Borussia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

Umfangreiche Hilfe für den Wärmebus

Strahlende Gesichter in Tannheim

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

1 Fan – 1 Job

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

„step kickt“ geht in die nächste Runde

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

Borussia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort